Caorle
An klaren Tagen, wenn Sie rechts hingucken, koennen Sie von Bibione’s Strand die venezianische Stadt Caorle sehen. Der zylindrische Glockenturm, die romanische Kathedrale und die Wallfahrtkirche dominieren die Stadt. Die Badeorte Bibione und Caorle sind über der Lagune nur wenige Kilometer voneinander getrennt.
Die Lagune ist ein kleines Paradies, in dem Tradition und die Biodiversitaet der Natur sich bewundern lassen. Die Sonne und die frische Luft sind die richtigen Zutaten, um ein Tag in Caorle zu verbringen. Zwischen den bunten Haeusern der Stadt und die wunderschoene Lagune Vallavecchia, wird es bestimmt ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie sein.
Ein Tipp, bevor Sie losfahren: vergessen Sie nicht den Badeanzug und ein Badetuch mit zu nehmen, denn in unseren heutigen Reiseziel werden Sie bestimmt Gelegenheit zum Baden und Sonnen haben. Caorle Heutiges Ziel der Reise ist die Stadt Caorle. Planen Sie morgens abzufahren. Waehrend der Fahrt koennen Sie die schoene Landschaft von Venetien bewundern.
Parken Sie das Auto außerhalb der Altstadt und spazieren Sie entlang des Kanals, wo die Boote der Fischer angelegt sind. Wenn Sie in den frühen Morgenstunden in Caorle anreisen, koennen Sie einige Fischer sehen, die vom Fang mit frischem Fisch zurückkehren oder die dabei sind ihre Netze zu reparieren.
Der neue Parkplatz, der sich außerhalb Caorle befindet (SP 59, vor dem Kreisverkehr, rechts), ist kostenlos. Es ist nur 10 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Im Sommer steht ein kostenloser Shuttle Serivice zur Verfuegung. Es gibt auch einen anderen Parkplatz in Corso Chiggiato [wo der Markt an den Samstagen stattfindet] der aber gebuehrflichtig ist.
Die Altstadt von Caorle
Am Ende des Kanals überqueren Sie die Straße: Sie sind jetzt in der Altstadt von Caorle. Die Straßen des Zentrum sind so reich an Farben, das sie an die kleine Stadt Burano [die bunte Insel neben Venedig] erinnern: es fehlen nur die Kanäle, in der Vergangenheit gab es reichlich davon, es ist kein Zufall, dass die Hauptstraße „Rio Terà“ heisst [Rio Terà bedeutet “begrabener Fluss“].
Halten Sie an einem Café des Zentrum an und probieren Sie ein leckeres Croissant. Sammeln Sie genug Energie um Caorle zu entdecken, es geht jetzt los! Entdecken Sie die schmalen Straßen und die bunten Häuser der Altstadt. Der zylindrische Glockenturm dominiert die Altstadt: wenn Sie den Glockenturm erreichen, steht vor Ihnen der romanische Dom, den Sie auch von innen besuchen koennen. Direkt daneben befindet sich das Diözesan-Museum, wo Funde und religiöse Objekte aufbewahrt sind.[Piazza Vescovado 6, Tel. + 39 0421 81028].
Von Juni bis Oktober werden auch gefuehrte Touren des Domes, der Turm-Glocke und des Museums organisiert, Info Tel. + 39 0421 81028, www.caorleduomo.altervista.org.
Sie sind jetzt nur ein paar Minuten von dem Strand entfernt. Spazieren Sie die Promenade entlang, die reich an grossen Felsbloecken ist. Jedes Jahr wird bei dem Event “Scolgliera Viva” eine Skulptur von jungen Kuenstlern in einem der Felsbloecke gemeisselt. Dann erreichen Sie die kleine Kirche. Dies ist die Wallfahrtskirche der “Madonna dell’Angelo” [Viale Madonna dell’Angelo, Tel. + 39 0421 81028]. Diese Kirche ist sehr wichtig fuer die Stadt, denn hier befindet sich die Statue der Heiligen Jungfrau “Madonna”. Darueber gibt es eine schöne Legende, die Ihre Kinder bestimmt gerne hören moechten. Alle 5 Jahre findet in Caorle das Fest der Madonna dell’Angelo statt, eine Prozession durch Meer und Land um die Jungfrau zu feiern. Die nächste wird im Jahr 2020 stattfinden
Die schilfbedeckten Hütten “Casoni”
In der Naehe des Zentrums kann man typische alte Fischerhäuser, die sogennanten “Casoni“ bewundern. Diese typischen Huetten muss man sich unbedingt anschauen!
Der beste Weg, um dorthin zu gelangen, ist mit dem Fahrrad [Sie koennen Fahrräder und Rikschas [Fahrradkutschen] in einem Fahrraggeschäft der Stadt mieten]. Fahren Sie mit dem Fahrrad die Strandpromenade entlang Richtung Porto Falconera.
Lassen Sie die Lagune hinter sich und fahren Sie auf dem Radweg I3 weiter, der mit dem braunen Schild ausgeschildert ist. Während der Radtour koennen Sie, auf der linken Seite, die Ackerländer bewundern und auf der rechten Seite, die Lagune. In der Lagune werden Sie die ersten “Casoni“ bemerken.
Halten Sie ruhig für einige Fotos an, aber fahren Sie dann weiter bis zum Ende der Straße, denn dort können Sie Ihr Fahrrad lassen und zu Fuß, in die sogenannte „Isola dei Pescatori“, weiter gehen. Die Casoni, die alten Häuser die mit Schilfrohr abgedeckt sind, wurden in Winter von den Fischern als Wohnhaus benutzt.
Spazieren Sie auf der Insel “Isola dei Pescatori“, die reich an Geschichte und Tradition ist. Wenn Sie Glueck haben, treffen Sie einen Eigentuemer an, der Ihnen sein “Casone” von Innen zeigen koennte.
Es ist Zeit zum Essen… haben Sie Hunger? Gehen Sie zu Ihrem Fahrrad und fahren Sie zurueck ins Zentrum, um in einem der Restaurants der Stadt zu essen. Wenn Sie etwas Typisches essen moechten, empfehlen wir Ihnen ein leckeres Fischgericht. Viele Kinder [aber auch Erwachsene] koennen den fritierten Tintenfischen “Calamari fritti” nicht wiederstehen, in einigen Restaurants gibt es sie auch zum Mitnehmen.
Der “Moscardino” ist ein typisches Produkt aus Caorle. Es ist ein kleiner Tintenfisch, der in den umliegenden Gewässern geangeln wird. Der Moscardino ist die Grundlage für leckere Rezepte.
Die Naturoase Vallevecchia
Fahren Sie am Nachmittag Richtung Brussa, um die Naturoase Vallevecchia zu entdecken, ein Naturschutzgebiet der Lagunenlandschaft, wo man, zwischen dem Strand und den Pinienwald, die natürliche Sanddü- ne sehen kann, die früher die ganze venezianische Küste kennzeichneten.
In Vallavecchia finden Sie eine einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt, vor allem Voegel, die hier ihr perfektes Habitat gefunden haben. Lassen Sie ihr Auto auf dem Parkplatz, denn die Oase kann nur zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Pferd besichtigt werden. Wenn Sie Vallevecchia am Samstag und Sonntag besuchen, empfehlen wir Ihnen Ihren Ausflug vom Besucherzentrum anzufangen (es befindet sich am Ende der SP Portogruaro-Brussa, im Sommer am Wochenende geoeffnet, Tel. + 39 333 7409574).
Hier werden Sie viele Infos über die Lagunenlandschaft finden wie z.B die typischenTiere, die in der Umgebung leben, die verschiedenen Pflanzenarten und die traditionellen Tätigkeiten der Bewohner [hier haben Sie auch die Moeglichkeit ein typisches Fischerhaus „Casone“ zu besuchen]. Am Informationszentrum können Sie auch Räder mieten, um die Umgebung zu entdecken.
Wenn Sie die Fahrräder mieten moechten, müssen Sie mindestens einen Tag vor Ihrem Besuch diese Nummer +39 333 7409574 anrufen. Samstags und Sonntags der Monate Juni bis August ist das Besucherzentrum immer geoeffnet, also können Sie die Fahrraeder direkt dort mieten.
Ihr Blick wird sich beim Sehen des Pinienwald, Felder, Kanälen und kleine Teiche, Dü- nen und des Strand verirren. Dank den Birdwatching Stellen, koennen Sie auch Zugvögel beobachten.Und zum Schluss, warum nicht, beenden Sie den Tag mit Ihrer Familie am Strand, zum Sonnen, Entspannen und Sandburgenbauen. In Vallevecchia gibt es einen öffentlichen Strand, der Strand Brussa. Da dies ein geschützter Bereich ist, finden Sie hier nur wenige oeffentliche Einrichtungen, deswegen empfehlen wir Ihnen eine Flasche Wasser und etwas zu Essen mitzubringen. Wir erinnern Sie den Müll in den vorgesehenden Muelleimern zu werfen, um diesen natürlichen Ort sauber zu halten.
Credits Valentina Paro, Diarioinviaggio.it
Add comment